Eine Patientenverfügung ist wichtig, weil sie sicherstellt, dass deine Wünsche bezüglich medizinischer Behandlung auch dann respektiert werden, wenn du selbst nicht mehr in der Lage bist, diese zu äußern. Sie dient dazu, klarzustellen, welche medizinischen Maßnahmen du in bestimmten Situationen wünschst oder ablehnst – zum Beispiel, wenn du schwer krank bist, im Koma liegst oder am Ende deines Lebens stehst.
Hier sind einige Gründe, warum du eine Patientenverfügung haben solltest:
-
Selbstbestimmung: Du kannst im Voraus entscheiden, wie du in bestimmten medizinischen Situationen behandelt werden möchtest, ohne dass andere darüber entscheiden müssen.
-
Vermeidung von Belastung für Angehörige: Deine Familie oder Freunde müssen nicht schwierige Entscheidungen für dich treffen, wenn du nicht mehr ansprechbar bist. Sie können sich darauf verlassen, dass deine Wünsche bekannt sind.
-
Rechtliche Klarheit: Eine Patientenverfügung stellt sicher, dass medizinisches Personal rechtlich in der Lage ist, entsprechend deinen Wünschen zu handeln, ohne Risiken einzugehen.
-
Schutz vor unnötigen Eingriffen: Wenn du keine lebensverlängernden Maßnahmen möchtest oder nur in bestimmten Situationen, kannst du das festlegen, um unnötige medizinische Behandlungen zu vermeiden.
Es ist wichtig, die Verfügung regelmäßig zu überprüfen und sie an veränderte Lebensumstände oder neue medizinische Erkenntnisse anzupassen.